BUCHPROJEKT Anne Allex (Hg.) Stop Trans*-Pathologisierung Berliner Beiträge für eine internationale Kampagne ISBN 978-3-940865-36-6 I 2012 I 106 Seiten I 9,50 EUR www.agspak-buecher.de gefördert duch: Hannchen-Mehrzweck-Stiftung für Homosexuelle Selbsthilfe www.hms-stiftung.de
Existenzgründungswoche mit Schülerinnen und Schülern
PROJEKTWOCHE UNTERNEHMENSGRÜNDUNG Clever – Internationale Bildung e.V. hat ein Format konzipiert, mit dem der Prozess einer Unternehmensgründung spielerisch durchlaufen wird und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer alle Bausteine einer Unternehmensgründung kompakt, (…) Weiterlesen
networks – participative democracy
GRUNDTVIC LERNPARTNERSCHAFT Diese Lernpartnerschaft ist bereits die zweite, in der Clever- Internationale Beildung e.V. Kooperationspartner ist. „networks – participative democracy“ ist ein Projekt mit vier Partnern aus West- uns Osteuropa (…) Weiterlesen
Border less
GRUNDTVIC LERNPARTNERSCHAFT GRUNDVIG ist ein Programm der Nationalen Agentur beim Bundesinstitut für Berufsbildung. Clever – Internationale Bildung e.V. war Partner in einer Lernpartnerschaft im EU-Programm für lebenslanges Lernen. Das künstlerisch (…) Weiterlesen
Existenzgründungswoche mit Schülerinnen und Schülern in Peine
PROJEKTWOCHE UNTERNEHMENSGRÜNDUNG Vom 24. bis 28. August 2009 führte Clever – Internationale Bildung e.V. ein Projekt in Peine im Rahmen des Förderprogrammes ‚Stärken vor Ort’ des Europäischen Sozialfonds durch. Schülerinnen (…) Weiterlesen
Mach mit, mach Mail-Art rund um das Meinungsspektrum zu Armut und Reichtum in dieser Welt, so kommen wir vom ArmTum zum ReichMut.
MAIL-ART-PROJEKT „ARM – REICH“ Der Kontrast zwischen Arm und Reich ist ein Thema, was viele Menschen mit und ohne Erwerbsarbeit – und auch die Medien – heftig bewegt. Der Verein (…) Weiterlesen
Wege…raus aus Hartz IV
Optionen für eine Selbstständigkeit
ARBEITSLOSENGELD II Beziehende wollen arbeiten für ein Einkommen, was zum Leben reicht. Doch in den Stellenangeboten finden sich meist keine passenden Arbeitsplätze für ihre Qualifikationen. Zur Erarbeitung individueller Entwicklungsperspektiven und (…) Weiterlesen